Montag, 28. April 2025

Laufen gegen Krebs

Wie könnte ein sonniger Montagmorgen noch besser starten als mit einem 1,6 km Lauf?

Bei idealem Wetter machten sich um 8 Uhr 20 Schlafmützen auf den Weg zur Tennishalle in Hard. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen, waren dann auch wirklich alle wach und motiviert. Jede/r musste anschließend eine Strecke von 1,6 km absolvieren. Dieses Event wird „Laufen gegen Krebs“ genannt, denn jedes Kind spendet dabei 3€ an eine Organisation für krebskranke Kinder.

Wie immer gaben alle ihr Bestes und kamen sogar noch mit freundlichen Gesichtern ins Ziel. Der beste Läufer der Klasse war Noah, der knapp nach 6 Minuten bereits die Ziellinie überquerte.

Nun werden alle Ergebnisse eingeschickt und ausgewertet. Wir sind schon sehr gespannt, ob wir österreichweit vorne mitmischen können.




Donnerstag, 24. April 2025

Girlsday bei der Firma Ölz






 

Erfolgreicher zweiter Spieltag unserer Fußballerinnen

 Am zweiten Spieltag der Gruppenphase durften sich die Schendlinger Mädels in mit zwei starken Teams messen.

Im ersten Spiel gegen die Mittelschule Lingenau zeigten die Spielerinnen vollen Einsatz und konnten sich verdient mit einem  2:0-Sieg durchsetzen. Doch die größere Herausforderung wartete im zweiten Spiel: Die Mittelschule Baumgarten – amtierende Landesmeisterinnen – galt schon im Vorfeld als gefürchteter Gegner. Die Nervosität war spürbar, doch das Team stellte sich mutig der Herausforderung.

Nach einer klaren Ansprache und dem Appell an Zusammenhalt, Kampfgeist und vollen Einsatz, starteten die Mädchen mit großem Teamgeist in das Spiel und gingen als verdiente Siegerinnen vom Platz. Mit einem weiteren 2:0-Sieg gegen Baumgarten gelang ihnen ein lange erhoffter Erfolg. In den letzten Jahren hatte man gegen dieses Team kaum Chancen gehabt, weshalb die Freude über den Sieg heute riesig war.

Mit diesem souveränen Auftritt stehen die Mädchen nun an der Spitze ihrer Gruppe. In zwei Wochen folgen die letzten beiden Gruppenspiele – und die Motivation ist größer denn je.



Kader:
1a: Naila
2a: Amy, Letizia
3a: Pati, Lea S., Lea V.
4a: Hanna, Emma, Romina

Freitag, 4. April 2025

Up2Work - Ein spannender Einblick in die Berufswelt



Gestern fand das Projekt Up2Work statt – ein ganz besonderer Tag, an dem wir gemeinsam mit der Klasse verschiedene Betriebe kennenlernen durften. Nach dem Mittagesseb wurden wir mit dem Bus abgeholt und in drei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe besuchte nacheinander drei unterschiedliche Betriebe: den Eurospar, das Baubetreuungunternehmen Invest und die Bregenzer Festspiele.


Beim Eurospar bekamen wir eine spannende Führung durch das gesamte Geschäft. Besonders cool war, dass wir auch selbst mithelfen durften: an der Kassa kassieren, in der Fleischabteilung arbeiten, Kunden bedienen oder einen Blick hinter die Kulissen in die verschiedenen Lager werfen – das war für viele ein echtes Highlight!


Bei Invest, eine Hausverwaltungsfirma, bekamen wir interessante Einblicke in Betriebskosten, Technikräume und Heizsysteme. Wir durften zum Beispiel die Heizung eines ganzen Einkaufszentrums und Belüftungssysteme anschauen – Technik hautnah!


Bei den Bregenzer Festspielen konnten wir die Welt hinter der Bühne entdecken. Es gab eine Führung durch verschiedene Abteilungen wie die Mode- und Kostümabteilung, wo wir sahen, wie Kostüme genäht und gestaltet werden. Außerdem bekamen wir Infos über die Arbeit von Tontechnikern, Bildtechnikern, Tischlern und Schlossern – Berufe, ohne die eine Theaterproduktion nicht möglich wäre.


Durch die abwechslungsreichen Besuche konnten wir viele neue Eindrücke sammeln und spannende Berufe entdecken. Das Projekt war nicht nur lehrreich, sondern auch richtig interessant – ein Tag, der vielen bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird!

Weitere Fotos findest du in der Fotogalerie.



Top-Platzierungen beim Känguru-Test


Auch heuer waren wieder viele 3a-lerinnen beim Kängurtest der Mathematik ganz vorne dabei. Das Lösen von mathematischen Logik-Aufgaben scheint vielen Schülerinnen sehr zu liegen, und auch Spaß zu machen.

In unserer Klasse, waren sogar 5 unter den Top 6 und wurden bei der schulinternen Siegerehrung heute gefeiert.
Unser Fabio erreichte sogar schon zum dritten Mal in Folge den ersten Rang!

Herzliche Gratulation an unsere besten Mathematiker:innen!

Rang 1: Fabio
Rang 2: Laurin
Rang 3: Emma
Rang 5: Gabriel
Rang 6: Lea V.






Dienstag, 18. März 2025

Vizelandesmeistertitel für die Mädels im 3x3 B-Bwerb!




Am vergangenen Montag, nahmen die Mädels mit zwei Teams am Basketball 3x3 B-Bewerb in Rankweil teil. Beide Teams konnten in der Gruppenphase überzeugen und gewannen alle drei Partien für sich. Die Freude war zuerst groß, doch leider mussten sie im Halbfinale gegeneinander antreten. Auch wenn sie sonst Freundinnen sind, wurde bei diesem Duell von beiden Seiten alles gegeben. Beide Teams wollten unbedingt das Finale erreichen. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen, und zum Schluss durften sich Pati, Emma, Emilia und Angie über einen 2:1 Sieg gegen Tuana, Lea S., Lea V und Amelie freuen. 

Im Finale gegen die Wolfurterinnen war die Anspannung sehr groß. Die Leichtigkeit in den Spielen davor rückte leider ein wenig in den Hintergrund, und die Mädels begannen sehr hektisch zu spielen. Unsere 3a-lerinnen hatten deutlich mehr Chancen, die sie aber leider  unglücklicherweise nicht verwerten konnten. Knapp aber doch, ging der Sieg mit nur einem Korb Unterschied an unsere Gegnerinnen. 

Nächstes Jahr gibt es bestimmt die Revanche! ;-)

Montag, 17. März 2025

3x3 Basketball!

Mit drei Teams (Yusuf, Laurin, Lisandro, Noah | Lino, Benni, Levin, Fabio | Liam, Michi, Luis, Gabriel) nahmen wir heute am 3x3 B-Bewerb in Rankweil teil. Bei insgesamt 9 Gruppen mit je 4 Teams war der Bewerb nicht nur zahlenmäßig, sondern auch qualitativ hochbesetzt. Leider schieden die Teams mit Lino, Benni, Levin, Fabio und Liam, Michi, Luis, Gabriel nach einer soliden Gruppenphase und auch Siegen gegen teilweise körperlich überlegende Gegner aus. Das Team mit Yusuf, Noah, Laurin und Lisandro setzte sich souverän mit drei Siegen durch. Auch in den Viertelfinal- und Halbfinalspielen gegen Rankweil und später Wolfurt ließ man nichts anbrennen. Schlussendlich stand dann das Finale gegen Riedenburg auf dem Programm. Gegen körperlich und auch spielerisch starke Viertklässler zogen wir dann aber leider denn Kürzeren. Dennoch konnten alle Jungs wichtige Erfahrungen für das nächste Jahr sammeln!