Zehn Mädchen aus den Sportklassen der 1.–4. Schulstufe nahmen als Vertreterinnen Vorarlbergs am Internationalen Bodensee-Schulcup der Leichtathletik in Kreuzlingen teil.
Mit viel Einsatz und Teamgeist überzeugten sie in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf, in der Staffel und im abschließenden 800m-Lauf gegen die Teams aus den deutschen Bundesländern Bayern und Baden Württemberg, aus den Kantonen St. Gallen und Thurgau und natürlich auch aus Vorarlberg. Am Ende durften sich die Mädchen über eine Goldmedaille freuen – ein großartiger Erfolg!Willkommen im Blog der 4a Sportklasse!
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Wandertag
Bei strahlendem Herbstwetter machte sich die 4a auf den Weg zum Hohen Freschen. Mit der Bahn ging’s zunächst einen Teil bequem nach oben.
Ein Teil der Klasse blieb mit Frau Matosevic gemütlich in der Freschenhütte, während der Rest mit Herrn Schneider den Gipfel erklomm. Oben angekommen wurden alle mit einer traumhaften Aussicht und warmen Sonnenstrahlen belohnt.Ein perfekter Tag in den Bergen – mit viel frischer Luft, guter Laune und echten Herbstmomenten!
SchoolSportsEvent Mädchenfußball
Mit großer Begeisterung und lautem Jubel startete letzten Mittwoch das SchoolSportsEvent Mädchenfußball an unserer Schule. Auf der Tribüne herrschte großartige Stimmung, als die Mädchen voller Freude, Teamgeist und Einsatz um die begehrten Pokale kämpften.
Am Donnerstag war es dann endlich so weit – unsere 4a stand auf dem Spielfeld! Mit viel Motivation, tollem Zusammenspiel und kämpferischem Einsatz sicherte sich die 4a erstmals den Titel der besten Sportklasse. Der Jubel war riesig, als der Pokal feierlich überreicht wurde.
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Berufsbildung
Ziel des Fachs Berufs- und Bildungsorientierung (BBO) in der 4. Klasse ist es, einen möglichst breitgefächerten Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten - sei es Schule oder Beruf - zu bekommen. Deswegen machte sich die 4a am Dienstagnachmittag auf den Weg in die Firma Doppelmayr, um alles vor Ort zu erkunden.
Am Mittwoch besuchten uns dann Ausbildungsbotschafter:innen der Firmen Doppelmayr, VLV und VKW, um ihre Unternehmen und ihre Lehrberufe vorzustellen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Durch persönliche Erfahrungsberichte der Botschafter:innen konnten die Jugendlichen wertvolle Eindrücke aus erster Hand gewinnen und viele Fragen rund um die Berufswahl stellen.
Donnerstag, 3. Juli 2025
Volleyballturnier
Schoolsportevent: Volleyball
Dass es nicht für alle Teams für den Sprung aus der Hauptrunde ins Viertel- , Halbfinale oder Finale reichen konnte, war von Anfang an klar und war auch kein Beinbruch. Im Gegenteil: Volleyball spielen gegen die Teams aus anderen Klassen machte trotz großen Einsatzes Spaß und wird an der einen oder anderen Stelle im Sommer sicher seine Fortsetzung finden.
Turnier bleibt aber Turnier und die Sieger:innen wurden somit auch gekührt. Heuer konnte sich bei dem Bewerb der 3./4.Klassen sowohl unsere Jungs, als auch unsere Mädels den Turniersieg holen. Herzliche Gratulation!
Jungs: Noah und Laurin
Mädels: Lea S. und Lea V.
Freitag, 27. Juni 2025
Ehrung der erfolgreichen Schulsportler:innen
Am heutigen Freitag fand die Ehrung der erfolgreichen Schulsportler:innen im Landhaus in Bregenz statt. Eingeladen waren alle Teams, die bei einer Bundesmeisterschaft oder einem internationalen Wettkampf eine Medaille erringen konnten. Erfreulicherweise war unsere Schule in jeder Kategorie (Bronze, Silber und Gold) mit je einem Team vertreten.
Die Sportlerinnen und Sportler aus allen Sportklassen sowie Direktorin Wimmer, Frau Maringer, Frau Kerber und Frau Schlichtling genossen die Gala mit Militärmusik und verschiedenen Sportshows und freuten sich über die Ehrung, die Medaillen und die Urkunden. Im Anschluss gab es einen gemütlichen Ausklang mit Jause und Getränken im Freien.
