Nach dem Gewinn des Landesmeistertitels konnte das Badmintonteam unserer Schule auch noch den Bundesmeisterstitel im Badminton holen. Nach dem souveränen Einzug ins Finale erkämpfte sich das Schendlinger Team – nach an Spannung nicht zu überbietenden Spielen – mit dem Punktestand von 3:2 gegen das Team aus Linz den Sieg! Unsere Spieler und Spielerinnen fielen durch ihre Topleistungen und ihr faires Verhalten sehr positiv auf und ernteten viel Lob!
Kader SMS Schendlingen: Anika Kalb, Bürger Moritz (beide 1a), Vogel Mortiz, Betül Helimergün (beide 3a), Noel Längle, Lynn Schedler (beide 4a)Freitag, 31. März 2023
Anika und Moritz bei der Badminton-Bundesmeisterschaft!
Handball Landesmeisterschaft: Erstes Kräftemessen für die 1a-Jungs!
Donnerstag, 30. März 2023
Erfolgreiches erstes Handballturnier für unsere Mädels!
Am Mittwoch Nachmittag fand unser erstes Handballturnier statt.
Teilnhemende Teams:
Schendlingen 1 - 2a Mädels + Emma (1a)
Schendlingen 2 - 1a Mädels + Emma und Annika (2a)
Klaus-Weiler-Fraxern 1
Klaus-Weiler-Fraxern 2
![]() |
Die Aufregung vor dem ersten Spiel war groß. Und gleich schon am Anfang trafen wir auf unsere bereits erfahrenen Trainingskolleginnen der 2a. Uns war bewusst, dass diese Mädels als Favoritinnen gelten, und alles starke Spielerinnen sind. Wir versuchten so gut es geht im ersten Spiel dagegen zu halten und mussten uns mit einer 5:15 Niederlage geschlagen geben. Wir waren noch etwas unsicher und eingeschüchtert, was wir auf jeden Fall im 2. und 3. Spiel verbessern wollten.
Die anschließenden 2 Spiele gegen die beiden Mannschaften aus Klaus gingen klar an uns. Wir trauten uns nun auch mit den Ball zu laufen und auch richtige Sprungwürfe aufs Tor zu machen. Von Zeit zu Zeit wurden wir immer selbstbewusster, trauten uns mehr zu und spielten als Team auch richtig gut zusammen.
Wir durften uns schlussendlich über den Vizelandesmeistertitel freuen! Zudem haben wir auch eine Menge Spielerfahrung sammeln können. Eine wichtige Stütze für das Team waren natürlich Emma und Annika aus der 2a, die viel für unsere beiden Siege beigetragen haben. Danke dafür!
Emma durfte schon bei den großen Mädels mitspielen, welche ungeschlagen und klar verdient den Landesmeistertitel holten. Emma wurde von den 2.Klässlerinnen sehr gut im Team aufgenommen und konnte schon so einiges von ihnen lernen. Wir wünschen den Landesmeisterinnen viel Erfolg bei der Regionalmeisterschaft in Salzburg. Auch unsere Emma darf dort mitfahren und eine Menge an Erfahrung sammeln.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mädels! Ihr wart spitze!!!!
Fotos findet ihr hier.
Dienstag, 21. März 2023
Turn10 Landesmeisterschaft mit Liam!
Zwei Teams unserer Schule nahmen heute an den Landesmeisterschaften im Turn 10 in Hohenems teil. Qualifiziert haben sich jeweils die vier besten Turner und Turnerinnen des schulinternen Wettkampfs. Geturnt wurde in den Kategorien 1. + 2. Klassen mixed und 3. + 4. Klassen mixed. Alle Sportmittelschulen des Landes schickten Teams in den Wettkampf und die gezeigten Übungen waren zum Teil auf sehr hohem Niveau.
Montag, 20. März 2023
Erstes Schoolsport-Fußball-Event der Jungs!
Heute nahmen wir zum ersten Mal am schulinternen Fußballturnier der ersten und zweiten Klassen teil. Jedes Jahr findet dieses Turnier statt, wo die Klassen gegeneinander antreten und um den begehrten Wanderpokal kämpfen. Der Spaß und der FairPlay-Gedanke steht dennoch bei diesem Turnier im Vordergrund. Deshalb starteten wir aufgestellt mit zwei etwa gleich starken Blöcken in das Turnier, um allen Schülern unabhängig vom Niveau und der Vereinszugehörigkeit gleich viel Einsatzzeit zu ermöglichen. Bereits vor dem Turnierbeginn waren wir sehr nervös, was sich auch im ersten Spiel gleich zeigte. Insgesamt waren die körperlich überlegenen und spielerisch starken Zweitklässler oft eine Nummer zu groß für uns. Nichtsdestotrotz konnte das von Herrn Hainzl gecoachte Team die Leistungen steigern und auch einige sehenswerte Treffer erzielen. Alles in allem konnten wir wichtige Erfahrungen sammeln, sodass wir im kommenden Jahr den Angriff auf den Wanderpokal starten können!
Tag der Mathematik
Der Tag der Mathematik in Schendlingen begann pünktlich um 8 Uhr in der Aula mit dem Highlight des Känguru-Tests. In ganz Österreich findet dieser Test zur exakt gleichen Zeit statt, was perfekte Wettkampfbedingungen, faire Verhältnisse für alle und eine Vergleichbarkeit schaffen soll. Rund 170 Schülerinnen und Schüler aus unserer Schule stellten sich der Herausforderung. Während der Testzeit herrschte in der Aula eine sehr konzentriere Lernatmosphäre, schließlich ging es ja auch um den begehrten Titel: „Känguru-Sieger:in 2023“.
Nach der großen Pause an der frischen Luft begann dann Teil 2 vom Tag der Mathematik. In den folgenden drei Stunden waren alle Klassen an verschiedenen Stationen am Knobeln, Tüfteln und Rechnen. In der Halle wurde „Schiffle versenken“ gespielt, an den Computern und Tablets wurden Online-Games und Knobelaufgaben bewältigt.
Die besten 5 der Schulstufe im Känguru-Test werden dann nächste Woche bekannt gegeben und dann steigt die Spannung bis zur Siegerehrung, bei welcher dann endlich verkündet wird, wird die klügsten Köpfe im Bereich Mathematik in Schendlingen 2023 sind.
Ein paar Fotos findest du hier.
Donnerstag, 16. März 2023
Schitage in Damüls
Am Dienstag und Mittwoch durften die 1a und die 1b Klasse ihre lang herbeigesehnten Schitage in Damüls verbringen.
Am ersten Tag spielte das Wetter nicht ganz mit. Wir trotzten aber Wind und Wetter und machten die Pisten unsicher. Auch die Anfänger konnten erste Erfolge verbuchen. Klatschnass aber stolz auf unser Können traten wir etwas verfrüht die Heimreise an.
Am zweiten Tag gings gut erholt wieder los. Jetzt hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns und bei traumhaftem Wetter und idealen Pistenverhältnissen konnten wir das Schifahren so richtig genießen. Funpark, rote und blaue Pisten und Anfängerhang, überall tummelten sich unsere Schüler:innen.
Am Ende des Tages konnten alle Schüler:innen Kurven fahren und bremsen.
Die Schüler:innen der 1a und 1b Klasse haben sich super verstanden, neue Freundschaften geknüpft und freuen sich schon darauf, bald mal wieder etwas gemeinsam zu unternehmen.
Fotos vom ersten Skitag findest du hier.
Fotos vom zweiten Skitag findest du hier.
Freitag, 10. März 2023
Recycling - Osterhase
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir zählen schon die Tage bis zu den Osterferien, Da wäre doch noch eine selbstgemachte Frühlingsdeko eine tolle Idee. Mit nur einer einfachen Konservendose (die so gut wie jeder zu Hause hat! zaubert die 1a kleine süße Osterhasen. Perfekt zum Verschenken oder um das zu Hause zu verschönern.