Donnerstag, 3. Juli 2025
Volleyballturnier
Schoolsportevent: Volleyball
Dass es nicht für alle Teams für den Sprung aus der Hauptrunde ins Viertel- , Halbfinale oder Finale reichen konnte, war von Anfang an klar und war auch kein Beinbruch. Im Gegenteil: Volleyball spielen gegen die Teams aus anderen Klassen machte trotz großen Einsatzes Spaß und wird an der einen oder anderen Stelle im Sommer sicher seine Fortsetzung finden.
Turnier bleibt aber Turnier und die Sieger:innen wurden somit auch gekührt. Heuer konnte sich bei dem Bewerb der 3./4.Klassen sowohl unsere Jungs, als auch unsere Mädels den Turniersieg holen. Herzliche Gratulation!
Jungs: Noah und Laurin
Mädels: Lea S. und Lea V.
Freitag, 27. Juni 2025
Ehrung der erfolgreichen Schulsportler:innen
Am heutigen Freitag fand die Ehrung der erfolgreichen Schulsportler:innen im Landhaus in Bregenz statt. Eingeladen waren alle Teams, die bei einer Bundesmeisterschaft oder einem internationalen Wettkampf eine Medaille erringen konnten. Erfreulicherweise war unsere Schule in jeder Kategorie (Bronze, Silber und Gold) mit je einem Team vertreten.
Die Sportlerinnen und Sportler aus allen Sportklassen sowie Direktorin Wimmer, Frau Maringer, Frau Kerber und Frau Schlichtling genossen die Gala mit Militärmusik und verschiedenen Sportshows und freuten sich über die Ehrung, die Medaillen und die Urkunden. Im Anschluss gab es einen gemütlichen Ausklang mit Jause und Getränken im Freien.Montag, 23. Juni 2025
3a-Klasse am Olympic Day im Olympiazentrum Dornbirn
Wo normalerweise Vorarlbergs Leistungssportler:innen und Nachwuchshoffnungen für ihren Erfolg tagtäglich trainieren und schwitzen, war am Montag beim Olympic Day die 3a zu Gast! Wie auch die Profis, durften wir uns an verschiedenen sportmotorischen Tests messen und miteinander vergleichen.
Dabei wurde unsere Schnelligkeit, Sprungkraft, Koordination, Kraft und unsere ballspielerischen Fertigkeiten getestet. Außerdem berichtete die Junioren Abfahrtsweltmeisterin aus Au, Victoria Olivier, von ihrem Leben als Profisportlerin. Wir hatten dabei sehr viel Spaß und genossen den Einblick in das Leben von Profisportler:innen.
Samstag, 21. Juni 2025
Starke Leistung beim OCR-Team-Bewerb in Hohenems
Am vergangenen Samstag stellten sich Luis und Noah (beide 3a) sowie Leon (2a) einer ganz besonderen sportlichen Herausforderung: Sie nahmen am OCR-Team-Bewerb in Hohenems teil – einem Hindernislauf der Extraklasse!
Gemeinsam bewältigten die drei eine rund 6 Kilometer lange Strecke, die es in sich hatte: Klettern über Hindernisse, Kriechen unter Barrieren hindurch, Balancieren, Hangeln, das Tragen schwerer Sandsäcke, das Ziehen von Autoreifen, Laufen durch einen Bach sowie Sprünge über Heuballen verlangten den jungen Teilnehmern alles ab. Dabei war nicht nur Ausdauer und Kraft, sondern auch Teamgeist gefragt – denn gegenseitige Unterstützung war erlaubt und ausdrücklich erwünscht!
Der Startschuss fiel um 11 Uhr im Herrenriedstadion bei brütender Mittagshitze. Doch die Hitze hielt die drei nicht auf: Sie liefen bis in die Innenstadt beim Schlossplatz und wieder zurück – und das in einer beeindruckenden Zeit von nur 42:05 Minuten. Damit erreichten sie den 8. Platz von insgesamt 60 Teams.
Besonders bemerkenswert: Luis, Noah und Leon waren das einzige reine Kinderteam und traten gegen deutlich ältere, größtenteils erwachsene Teilnehmer an. Leider konnten sie aufgrund des Ausfalls eines vierten Teammitglieds nicht offiziell gewertet werden – aber ihr Einsatz, ihre Ausdauer und ihr Zusammenhalt verdienen allerhöchste Anerkennung.
Hut ab – eine unglaubliche Leistung! Wir sind stolz auf euch!
Dienstag, 10. Juni 2025
3a organisiert Schendlingen läuft!
Dienstag, 3. Juni 2025
Landesmeistertitel in der Fußball-Schülerinnenliga
Zunächst merkte man den beiden Teams die Anspannung an, bis dann aus einer schönen Aktion Patrycja einen Abpraller zum 1:0 verwerten konnte. Danach verlief das Spiel auf Augenhöhe und beide Teams kamen zu sehenswerten Chancen. Nachdem Romina im Verlauf der zweiten Halbzeit auf 2:1 erhöhte, sahen wir lange Zeit als Sieger aus. In der letzten Minute der Nachspielzeit gelang der MS Baumgarten aber doch noch der 2:2 Ausgleichstreffer. Im 8-Meter-Schießen behielten wir dann aber die Nerven, versenkten alle Bälle und krönten uns verdient zum Landesmeister!
Am 15. Juni geht es für unsere Fußballerinnen somit zur Bundesmeisterschaft in Hohenems!
Kader:
1a Naila | 2a Amy Letizia | 3a Angelina Patrycja Lea S. Lea V. | 3b Esma | 4a Romina Emma
Mittwoch, 21. Mai 2025
2. Platz für unsere Mädels und 4. Platz für die Jungs bei der Leichtathletik-Landesmeisterschaft
Ein erfolgreicher Wettkampftag liegt hinter unserem Mädchenteam bei der diesjährigen Leichtathletik-Landesmeisterschaft in Lustenau. Los ging’s mit dem Weitsprung, bei dem gleich mehrere persönliche Bestleistungen erzielt wurden. Besonders hervorzuheben ist Annika (4a), die mit beeindruckenden 4,50 m glänzte. Auch im anschließenden 60-Meter-Sprint waren unsere Mädels vorne mit dabei. Mit Zeiten von 8,58 Sekunden (Annika) und 8,60 Sekunden (Lea 3a) schafften es beide sogar in die ewige Schulbestenliste.
Beim Vortexwurf lief es leider etwas durchwachsen. Hier ist bestimmt noch Verbesserungspotential vorhanden. Besser lief es bei unsere beiden Kugelstoßerinnen Annika und Emma (3a), welche auch mit ihren heutigen Werten in der Schulbestenliste landeten. In der abschließenden Staffel zeigten die Mädels nochmals vollen Einsatz und überquerte als zweitschnellstes Mannschaft die Ziellinie. Mit einer geschlossenen Teamleistung und großem Einsatzgeist durften sich unsere Mädchen am Ende über den Vizelandesmeister-Titel freuen, was gleichzeitig auch die Qualifikation für den Bodenseeschulcup im September in Kreuzlingen bedeutet. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!Mittwoch, 7. Mai 2025
Torhagel beim dritten Spieltag!
Gestern fanden die letzten beiden Spiele der Gruppenphase im Fußball statt. Unsere Mädchenmannschaft spielte zunächst gegen Hohenems 2 und gewann mit einem beeindruckenden 11:0! Im zweiten Spiel trat unser Team gegen Blons an und sicherte sich einen weiteren Sieg mit 9:0. Obwohl wir mit diesen Ergebnissen gerechnet hatten, legten unsere Spielerinnen großen Wert darauf, konzentriert zu bleiben und schönen Fußball zu zeigen.
Mit vielen gelungenen Aktionen und präzisen Pässen überzeugte die Mannschaft spielerisch auf ganzer Linie. Besonders erfreulich war das faire Miteinander auf dem Feld – sowohl im eigenen Team als auch gegenüber den Gegnern. Durch die beiden klaren Siege qualifizierten sich die Mädchen verdient für das Halbfinale, welches in zwei Wochen stattfinden wird.
Helfer bei der Schoolball Challenge!
Montag, 28. April 2025
Laufen gegen Krebs
Wie könnte ein sonniger Montagmorgen noch besser starten als mit einem 1,6 km Lauf?
Bei idealem Wetter machten sich um 8 Uhr 20 Schlafmützen auf den Weg zur Tennishalle in Hard. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen, waren dann auch wirklich alle wach und motiviert. Jede/r musste anschließend eine Strecke von 1,6 km absolvieren. Dieses Event wird „Laufen gegen Krebs“ genannt, denn jedes Kind spendet dabei 3€ an eine Organisation für krebskranke Kinder.
Wie immer gaben alle ihr Bestes und kamen sogar noch mit freundlichen Gesichtern ins Ziel. Der beste Läufer der Klasse war Noah, der knapp nach 6 Minuten bereits die Ziellinie überquerte.
Nun werden alle Ergebnisse eingeschickt und ausgewertet. Wir sind schon sehr gespannt, ob wir österreichweit vorne mitmischen können.
Donnerstag, 24. April 2025
Erfolgreicher zweiter Spieltag unserer Fußballerinnen
Am zweiten Spieltag der Gruppenphase durften sich die Schendlinger Mädels in mit zwei starken Teams messen.
Freitag, 4. April 2025
Up2Work - Ein spannender Einblick in die Berufswelt
Gestern fand das Projekt Up2Work statt – ein ganz besonderer Tag, an dem wir gemeinsam mit der Klasse verschiedene Betriebe kennenlernen durften. Nach dem Mittagesseb wurden wir mit dem Bus abgeholt und in drei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe besuchte nacheinander drei unterschiedliche Betriebe: den Eurospar, das Baubetreuungunternehmen Invest und die Bregenzer Festspiele.
Beim Eurospar bekamen wir eine spannende Führung durch das gesamte Geschäft. Besonders cool war, dass wir auch selbst mithelfen durften: an der Kassa kassieren, in der Fleischabteilung arbeiten, Kunden bedienen oder einen Blick hinter die Kulissen in die verschiedenen Lager werfen – das war für viele ein echtes Highlight!
Bei Invest, eine Hausverwaltungsfirma, bekamen wir interessante Einblicke in Betriebskosten, Technikräume und Heizsysteme. Wir durften zum Beispiel die Heizung eines ganzen Einkaufszentrums und Belüftungssysteme anschauen – Technik hautnah!
Bei den Bregenzer Festspielen konnten wir die Welt hinter der Bühne entdecken. Es gab eine Führung durch verschiedene Abteilungen wie die Mode- und Kostümabteilung, wo wir sahen, wie Kostüme genäht und gestaltet werden. Außerdem bekamen wir Infos über die Arbeit von Tontechnikern, Bildtechnikern, Tischlern und Schlossern – Berufe, ohne die eine Theaterproduktion nicht möglich wäre.
Durch die abwechslungsreichen Besuche konnten wir viele neue Eindrücke sammeln und spannende Berufe entdecken. Das Projekt war nicht nur lehrreich, sondern auch richtig interessant – ein Tag, der vielen bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird!
Weitere Fotos findest du in der Fotogalerie.
Top-Platzierungen beim Känguru-Test
Dienstag, 18. März 2025
Vizelandesmeistertitel für die Mädels im 3x3 B-Bwerb!
Am vergangenen Montag, nahmen die Mädels mit zwei Teams am Basketball 3x3 B-Bewerb in Rankweil teil. Beide Teams konnten in der Gruppenphase überzeugen und gewannen alle drei Partien für sich. Die Freude war zuerst groß, doch leider mussten sie im Halbfinale gegeneinander antreten. Auch wenn sie sonst Freundinnen sind, wurde bei diesem Duell von beiden Seiten alles gegeben. Beide Teams wollten unbedingt das Finale erreichen. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen, und zum Schluss durften sich Pati, Emma, Emilia und Angie über einen 2:1 Sieg gegen Tuana, Lea S., Lea V und Amelie freuen.
Im Finale gegen die Wolfurterinnen war die Anspannung sehr groß. Die Leichtigkeit in den Spielen davor rückte leider ein wenig in den Hintergrund, und die Mädels begannen sehr hektisch zu spielen. Unsere 3a-lerinnen hatten deutlich mehr Chancen, die sie aber leider unglücklicherweise nicht verwerten konnten. Knapp aber doch, ging der Sieg mit nur einem Korb Unterschied an unsere Gegnerinnen.
Nächstes Jahr gibt es bestimmt die Revanche! ;-)
Montag, 17. März 2025
3x3 Basketball!
Mittwoch, 12. März 2025
Turn10 Landesmeisterschaft!
Freitag, 7. März 2025
Pump it up!
Dienstag, 4. März 2025
Dienstag, 25. Februar 2025
Yusuf im Basketballteam der „Großen“
Die Basketball-Jungs unserer Schule überzeugten heute in Rankweil in der Gruppenphase der Landesmeisterschaften: In den zwei Spielen gab es ebenso viele souveräne Siege. Damit sicherte sich unser Team ohne Niederlage einen Platz im "Finale dahoam" am 27. März in der Schendlinger Halle. Finalgegner wird - übrigens gleich wie bei den Mädchen - die Sportmittelschule aus Rankweil sein.
Unser Yusuf durfte aufgrund von einem krankheitsbedingten Ausfall in das Team nachrücken. Diese Chance ließ er sich natürlich nicht nehmen und freute sich riesig dabei sein zu dürfen. Er konnte dabei eine jede Menge Erfahrung sammeln und erzielte sogar auch einen souveränen Treffer.
Kader Spieltag 24.02.2025
3a Yusuf | 3b Milos | 4a Leon, Lenny, Malek, Lukas, Azad | 4c Aykan, Colin, Ermin
Sonntag, 9. Februar 2025
Kids for Kids: 3a als Helfer!
Donnerstag, 23. Januar 2025
Eiszeit für die 3a!
Mittwoch, 22. Januar 2025
Basketballturnier der Mädels
Am vergangenen Montag waren einige Mädels unserer Klasse beim Basketballturnier in Rankweil. Es nahmen insgesamt 4 Mannschaften beim Turnier teil: Schendlingen 1, Schendlingen 2, Rankweil und Wolfurt.
Das 1er Team unserer Schule bildeten die älteren Schülerinnen der 4a-Klasse. Pati hatte als 3. Klässlerin Glück und durfte bereits im besseren Team mitspielen und viel von ihren Kolleginnen der 4.Klasse lernen.
Unsere 3.Klässlerinnen (Emilia, Angie, Amelie, Lea S., Lea
V. und Tuana) durften mit zwei Unterstützerinnen der 4a erste Erfahrungen im „5
gegen 5 Bewerb“ sammeln. Natürlich gingen wir schon im Vorhinein als „Underdogs“
nach Rankweil, da die anderen Teams hauptsächlich aus 4.Klässlerinnen bestehen.
Es wurden auch leider alle Spiele verloren, trotzdem haben die Mädels viel
dazugelernt. Eine gute Vorbereitung für das nächste Jahr, bei dem dann wir die
Großen sein werden! 😉
Erfolgreiches Hallenturnier der Fußballerinnen
Mit insgesamt 12 Teams war das Mädchen Schülerliga Hallenturnier in Höchst so gut besetzt wie noch nie zuvor! Wie auch im vergangenen Jahr stellten wir dieses Jahr zwei Teams. Während beim ersten Team der Turniersieg das große Ziel war, stand im zweiten Team das Dabeisein und Erfahrung sammeln im Vordergrund. Das zweite Team erspielte sich einen Sieg und platzierte sich auf dem vierten Platz in der Gruppenphase.
Das erste Team spielte sich souverän durch die Gruppenphase (4 Siege, 1 Unentschieden) und qualifizierte sich für das Halbfinale. Leider war dort die MS Baumgarten in den entscheidenden Situationen etwas stärker und setzte sich gegen unsere Mädchen durch. Dennoch konnten wir dann das Spiel um Platz 3 gegen die SMS Hohenems hochverdient mit 2:1 für uns entscheiden!Nun gilt es, sich auf die Rasensaison gut vorzubereiten!